Young Entrepreneurs Düsseldorf

Gründerabend #11 – Wissenschaft trifft Vision im smoney Hub

Am 28. Januar 2025 war es wieder so weit: Der Gründerabend #11 brachte Düsseldorfs Gründungs-Community im eindrucksvollen smoney Hub zusammen. Veranstaltet von Young Entrepreneurs Düsseldorf (YED), stand der Abend ganz im Zeichen von Wissenstransfer, medizinischer Innovation und Networking auf Augenhöhe. Von der Forschung zum Unternehmen Den Auftakt machte Robin Bayer, CTO & Co-Founder von Detechgene, der eindrucksvoll zeigte, wie Forschungsergebnisse in erfolgreiche Gründungen überführt werden können. Seine Themen: IP-Situation, Fördermöglichkeiten, Finanzierung und Unternehmensaufbau – praxisnah und authentisch. Im Anschluss teilten Ivonne Broda und Dr. John Frederic Jennessen von MedMagnet ihre inspirierende Gründungsgeschichte. Mit viel Leidenschaft sprachen sie über Herausforderungen im Gesundheitswesen und wie ihre Lösung die medizinische Welt nachhaltig verändern soll. Ehrlich, direkt und inspirierend Gründerabend steht für echten Austausch – das zeigte sich auch bei der offenen Fragerunde, bei der Teilnehmende gezielt nachhaken konnten. Die Nähe zu den Speaker:innen und der offene Dialog machen das Format so besonders. Netzwerken mit Wirkung Zum Abschluss wurde genetzwerkt: Bei Snacks und Getränken entstand eine Atmosphäre voller Ideen und Tatendrang. Über 100 Teilnehmende machten Gründerabend #11 erneut zu einem wichtigen Treffpunkt der Startup-Szene in Düsseldorf. Ein großes Dankeschön an Robin, Ivonne, Dr. Jennessen sowie unsere Partner smoney Hub, Detechgene und Stadtsparkasse Düsseldorf! Wir freuen uns auf euch beim Gründerabend #12!

Gründerabend #12 – Eine Nacht voller Visionen, SaaS und Startup-Funken in Düsseldorf

Am 20. März 2025 war es wieder so weit: Die Düsseldorfer Startup-Szene traf sich zum zwölften Mal beim Gründerabend der Young Entrepreneurs Düsseldorf (YED) – dieses Mal erneut im pulsierenden Smoney Hub. Wie immer brachte der Abend eine inspirierende Mischung aus gründungsinteressierten Studierenden, Unternehmer:innen, Tech-Fans und Visionär:innen zusammen. Und Gründerabend #12 hat alle Erwartungen übertroffen. Der Speaker des Abends: Heribert-Josef Lakemeyer Mit Spannung wurde der Auftritt von Heribert-Josef Lakemeyer erwartet – Seriengründer und Mitgründer von PINPOOLS, einer Plattform zur Optimierung und Automatisierung des Rohstoff-Einkaufs für Unternehmen wie Henkel, Covestro oder Evonik. Aktuell arbeitet Heribert an neuen SaaS-Lösungen im Stealth-Modus und gewährte uns exklusive Einblicke in die Herausforderungen und Erfolgsrezepte beim Aufbau von B2B-Softwareunternehmen. Persönlich, praxisnah und hochrelevant – seine Keynote hat viele inspiriert. Was macht den Gründerabend aus? Der Gründerabend ist mehr als nur ein Event. Er ist eine Plattform. Eine Community. Ein Ort, an dem Ideen zum Leben erwachen. Wie immer folgte der Abend einer bewährten Struktur: Düsseldorfs Gründerszene lebt Ob zum ersten Mal dabei oder bereits Stammgast – der Gründerabend #12 hat gezeigt, wie wichtig Formate wie dieses für das Wachstum der lokalen Startup-Welt sind. Ein großes Dankeschön an alle Gäste, an Heribert-Josef Lakemeyer für seinen starken Input – und natürlich an den Smoney Hub und die Stadtsparkasse Düsseldorf für die Unterstützung. Wir sehen uns beim Gründerabend #13!

Gründerabend #10 – Ein inspirierender Abschluss für das Jahr 2024

Am 12. Dezember 2024 war der Smoney Hub in Düsseldorf Schauplatz des zehnten Gründerabends von Young Entrepreneurs Düsseldorf (YED). Unter dem Motto „Innovation und Nachhaltigkeit“ brachte die Veranstaltung Gründer:innen, Studierende und Visionär:innen zusammen, um die Erfolgsgeschichten und Visionen von zwei außergewöhnlichen Unternehmen zu erleben. 🌟 Spannende Speaker des Abends: • Mattis Klöpper, Co-Founder von Spreat, teilte Einblicke in die Gründung seines erfolgreichen Unternehmens. Sein Vortrag beleuchtete die Herausforderungen und Erfolge auf dem Weg zum Aufbau einer Plattform, die nachhaltige Lösungen fördert. • Ingmar Böttcher, Gründer von ING-Boettcher, präsentierte seine revolutionäre Technologie zur Wärmegewinnung über Kanalisation. Mit beeindruckenden Themen wie: 1. Funktionsweise der Wärmegewinnung und -verteilung 2. Potenziale dieser Technologie für nachhaltigere Städte 3. Learnings aus der Zusammenarbeit mit Stadtwerken und Entscheidungsträgern 🚀 Networking und Austausch Neben inspirierenden Vorträgen war der Abend geprägt von lebhaften Diskussionen und Networking. Die Teilnehmer:innen tauschten sich aus, knüpften wertvolle Kontakte und stärkten das Gründungsnetzwerk in Düsseldorf. Ein großer Dank geht an: • Unsere Speaker Mattis Klöpper und Ingmar Böttcher, die mit ihren Visionen den Abend bereicherten. • Unsere Partner, darunter die Stadtsparkasse Düsseldorf, die den Gründerabend möglich gemacht haben. • Die engagierte YED-Community, die mit ihrer Energie und Begeisterung den Abend unvergesslich gemacht hat. Mit dem Gründerabend #10 endete das Jahr 2024 für YED auf einem inspirierenden Höhepunkt. Wir freuen uns auf das kommende Jahr und weitere Veranstaltungen, die Düsseldorf als Zentrum für Innovation und Unternehmertum weiter stärken werden. 📅 Save the Date Seid dabei, wenn es 2025 weitergeht – mit neuen Ideen, Kooperationen und spannenden Geschichten. Wir freuen uns auf euch!

Innovators Night 2024 – Ein Meilenstein für Düsseldorfs Startup-Ökosystem 🚀

Am 12. November 2024 versammelte sich die unternehmerische Community Düsseldorfs in den Räumen von Orrick zur mit Spannung erwarteten Innovators Night 2024. Organisiert von Young Entrepreneurs Düsseldorf (YED) in Zusammenarbeit mit NRW.Bank und CEDUS, brachte das Event Studierende, Gründer:innen, Investoren und Branchenexperten zusammen, um Innovation, Zusammenarbeit und mutige Visionen für die Zukunft zu feiern. 🌟 Fokus auf Innovation und Führungspersönlichkeiten Der Abend begann mit einer inspirierenden Podiumsdiskussion, bei der führende Köpfe aus dem Venture-Capital- und Tech-Ökosystem Einblicke teilten: 🔹 Dr. Antonia Nörthemann (NRW.Bank) gab wertvolle Einblicke in die Startup-Finanzierung und die Rolle von Venture Capital bei der Förderung von Innovationen. 🔹 Jana Maria Weinand (Co-Founderin von ivilion) sprach über die Bedeutung von nachhaltigen Lösungen in der Batterietechnologie. 🔹 Carsten Bernauer (Orrick Germany) teilte sein Wissen über Startup-Skalierung und die rechtlichen Herausforderungen in der Tech-Welt. 🔹 Jan Leicht (Managing Partner bei Simon Capital) sprach leidenschaftlich über werteorientierte Investitionen und langfristigen Erfolg. Die Diskussion bot den Teilnehmenden tiefgehende Einblicke in die Chancen und Herausforderungen des Startup-Ökosystems in Düsseldorf und NRW. 🔥 Pitch Battle: Innovative Pre-Seed Startups im Rampenlicht Der Abend erreichte seinen Höhepunkt mit dem Pitch Battle, bei dem aufstrebende Startups ihre innovativen Ideen präsentierten: 🚑 Fenjax stellte seine bahnbrechende Lokalisationstechnologie für das Gesundheitswesen vor, die Krankenhausinfrastrukturen optimiert und die Effizienz der Patientenversorgung steigert. 🌍 WorkAbroad präsentierte ihre KI-gestützte Plattform für internationales Recruiting, die Unternehmen hilft, den weltweiten Fachkräftemangel zu bewältigen. ⚡ volatile. (ein Spin-off der RWTH Aachen) stellte ihren Energie-Datenhub vor, der durch KI-gestützte Analysen die Energiebranche revolutioniert. 🤖 red cable robots zeigte seine industriellen Automatisierungslösungen, die die Einschränkungen traditioneller Robotersysteme überwinden. Diese Startups faszinierten das Publikum und bewiesen, dass frühe Innovationen große gesellschaftliche Herausforderungen lösen können. 🍽️ Food, Networking und Gemeinschaftsgeist Für das Catering sorgte Caju Food, deren fair produzierte Cashew-Snacks perfekt zur nachhaltigen und innovativen Ausrichtung des Abends passten. In der anschließenden Networking-Session hatten die Teilnehmenden Gelegenheit, Ideen auszutauschen, neue Kontakte zu knüpfen und potenzielle Kooperationen zu erkunden. 🎉 Ein Abend, der in Erinnerung bleibt Mit über 180 Teilnehmenden war die Innovators Night 2024 ein voller Erfolg, der einen nachhaltigen Eindruckhinterließ. Das Event unterstrich die Bedeutung eines starken Startup-Ökosystems, in dem Startups, Investoren und Branchenführer zusammenkommen, um gemeinsam Fortschritt zu gestalten. Ein herzliches Dankeschön an David Hamala und das Orrick-Team für die Bereitstellung dieser großartigen Location sowie an das YED-Team, das mit unermüdlichem Einsatz diesen Abend möglich gemacht hat. Mit Blick auf die Innovators Night 2025 wird die Energie und Dynamik dieses Events dazu beitragen, dass sich Düsseldorfs Startup-Ökosystem weiter entfaltet. Bleibt dran und seid dabei, wenn wir die Zukunft der Innovation in NRW gestalten! 🚀

Der neunte Gründerabend von YED – Ein Abend voller Inspiration und innovativer Visionen

Am 17. Oktober lud Young Entrepreneurs Düsseldorf zur neunten Ausgabe des Gründerabends im Smoney Hub in Düsseldorf ein und versammelte eine lebhafte Community aus Studierenden, Gründerinnen und Innovatorinnen. Das Thema des Abends: Wie man ein Startup effektiv skaliert und sich in einem dynamischen Marktumfeld behauptet. Mit einer beeindruckenden Auswahl an Sprecher*innen bot die Veranstaltung wertvolle Einblicke in nachhaltige Geschäftsmodelle und zukunftsorientierte Strategien, die das Publikum begeisterten. Den Auftakt machte Janik Nolden, Co-Founder und CEO von Solago, der seine Vision für eine nachhaltigere Zukunft präsentierte. Solago entwickelt innovative Solarprodukte, die nicht nur umweltfreundlich sind, sondern sich auch nahtlos in den Alltag integrieren lassen. Mit seinem Engagement für erneuerbare Energien zeigte Janik, wie wichtig es ist, mutige Ideen in konkrete Lösungen zu verwandeln, und inspirierte die Anwesenden, Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt ihres Handelns zu stellen. Sein Vortrag war ein kraftvolles Plädoyer für Innovation und Verantwortung. Anschließend traten Louisa Rösler und Carl Zickenheiner von Roatel auf die Bühne. Mit ihrer Idee, Mikro-Hotels an Autobahnen anzubieten, haben sie eine Nische gefunden, die modernen Reisenden Komfort und Technologie bietet. Ihr Vortrag gab spannende Einblicke in die Herausforderungen und Erfolge beim Aufbau von Roatel und zeigte, wie man durch gezieltes Business Development und Marketing einen Mehrwert für Kund*innen schaffen kann. Ihre Leidenschaft für ihre Mission, das Reisen neu zu definieren, war ansteckend und motivierte das Publikum, eigene Visionen mit Entschlossenheit und Kreativität zu verfolgen. Neben den inspirierenden Vorträgen bot der Abend zahlreiche Gelegenheiten, Kontakte zu knüpfen und Ideen auszutauschen. In einer offenen und einladenden Atmosphäre wurden Kooperationen angestoßen und Netzwerke erweitert, was den Gründerabend einmal mehr zu einem unverzichtbaren Treffpunkt für die Startup-Community machte. Die Teilnehmenden verließen die Veranstaltung mit neuen Perspektiven, wertvollen Insights und der Motivation, ihre eigenen Projekte voranzutreiben. Der Gründerabend beweist immer wieder, wie wichtig solche Plattformen für den Austausch und die Weiterentwicklung von Ideen sind. Mit jeder Ausgabe setzt er neue Maßstäbe und bringt Menschen zusammen, die gemeinsam die Zukunft gestalten wollen. Bleibt gespannt auf die nächste Ausgabe und seid dabei, wenn es wieder heißt: Inspiration trifft Innovation!

Der achte Gründerabend von YED – Nachhaltigkeit im Mittelpunkt

Am 13. August 2024 öffnete der Smoney Hub in Düsseldorf erneut seine Türen für den achten Gründerabend, organisiert von Young Entrepreneurs Düsseldorf (YED). Unter dem Motto „Nachhaltigkeit im Mittelpunkt“ versammelte die Veranstaltung Gründer, Studierende und Visionäre, um innovative Ideen und zukunftsorientierte Geschäftsmodelle zu erkunden. Mit einer beeindruckenden Reihe von Speakern und einer engagierten Community war der Abend ein voller Erfolg. Der Abend begann mit einem inspirierenden Vortrag von Wilhelm Hammes, CEO und Co-Founder von Planted. Wilhelm teilte seine Erfahrungen beim Aufbau eines nachhaltigen Unternehmens und bot wertvolle Einblicke in Themen wie die Gewinnung hochkarätiger Kunden, den Aufbau starker Teams und die Herausforderungen beim Fundraising. Seine Perspektiven zeigten, wie wirtschaftlicher Erfolg mit ökologischer Verantwortung vereint werden kann und ermutigten die Teilnehmer, Nachhaltigkeit in ihren eigenen Projekten zu priorisieren. Als Nächstes stellte Mica Scheidt, Co-Founder von Fosh, die Nachhaltigkeitsplattform seines Unternehmens vor. Mit einer klaren Vision, den Lebensmittelmarkt zu revolutionieren, zeigte Mica auf, wie innovative Strategien nicht nur ökologische Herausforderungen lösen, sondern gleichzeitig soziale Verantwortung und geschäftliches Wachstum fördern können. Sein Vortrag inspirierte dazu, mutig neue Wege zu gehen, um eine achtsamere und verantwortungsvollere Zukunft zu gestalten. Der Abend wurde abgerundet durch Guido West, CEO von Zeroland, der die Bedeutung nachhaltiger Geschäftsmodelle für die Zukunft betonte. Guido sprach über die Verantwortung von Unternehmen, innovative Lösungen zu entwickeln, die nicht nur ökologisch sinnvoll, sondern auch marktfähig sind. Seine Worte ermutigten die Zuhörer, in dynamischen Märkten eine führende Rolle einzunehmen und gleichzeitig die Nachhaltigkeit zu bewahren. Nach den Vorträgen hatten die Teilnehmenden die Gelegenheit, in einer interaktiven Networking-Session Kontakte zu knüpfen und über ihre eigenen Ideen und Projekte zu sprechen. Die Gespräche zeigten die Vielfalt und das Engagement der Düsseldorfer Gründergemeinschaft und stärkten das Gefühl von Zusammenhalt und gegenseitiger Unterstützung. Der achte Gründerabend war ein inspirierendes Beispiel dafür, wie wirtschaftlicher Erfolg und Verantwortung für die Umwelt Hand in Hand gehen können. YED bedankt sich herzlich bei den Speakern und allen Teilnehmenden, die den Abend zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht haben. Seid auch beim nächsten Gründerabend dabei, um Teil dieser dynamischen Community zu werden und die Zukunft mitzugestalten!

Der siebte Gründerabend von YED – Mental Health im Fokus des Unternehmertums

Am 10. April 2024 lud Young Entrepreneurs Düsseldorf (YED) zum siebten Gründerabend in den Smoney Hub ein. Mit dem Schwerpunkt auf mentaler Gesundheit in Unternehmen bot die Veranstaltung den Teilnehmenden wertvolle Einblicke in die Bedeutung eines achtsamen Umgangs mit psychischer Gesundheit am Arbeitsplatz. Zwei inspirierende Gastredner:innen teilten ihre Erfahrungen und Ansätze, um eine nachhaltige, menschenorientierte Arbeitskultur zu fördern. Fee Kalter, Co-Founderin von NAP! Mental Health Consulting, betonte in ihrem Vortrag die Wichtigkeit, psychische Gesundheit in Unternehmen nicht nur anzuerkennen, sondern aktiv zu fördern. Sie schilderte, wie NAP! daran arbeitet, das Stigma rund um mentale Gesundheit zu durchbrechen und offene, ehrliche Gespräche zu ermöglichen. Ihre inspirierenden Worte zeigten, wie ein bewusster Umgang mit psychischer Gesundheit zu glücklicheren, produktiveren Teams und einer achtsameren Arbeitsumgebung führt. Im Anschluss sprach Paul Sharp, Co-Founder von Clearmind, über die Mission seines Unternehmens, junge Menschen durch spezialisierte Kurse zu stärken. Mit einem Fokus auf emotionale Resilienz und nachhaltige Arbeitskulturen hob Paul hervor, wie Clearmind Menschen unterstützt, aktuelle Krisen zu bewältigen und gleichzeitig eine positive Unternehmenskultur zu schaffen. Seine Einblicke zeigten, wie eine solche Förderung nicht nur Individuen, sondern auch Organisationen nachhaltig stärkt. Nach den inspirierenden Vorträgen bot eine lebendige Networking-Session den Teilnehmenden die Möglichkeit, ihre Gedanken und Ideen auszutauschen. Ob Gründer:innen, Studierende oder Fachkräfte – alle waren eingeladen, über die Integration mentaler Gesundheit in Unternehmen zu diskutieren und voneinander zu lernen. Der siebte Gründerabend war ein eindrucksvoller Beweis dafür, dass unternehmerischer Erfolg Hand in Hand mit der Fürsorge für das Wohlbefinden von Teams und Einzelpersonen gehen kann. YED bedankt sich herzlich bei Fee und Paul für ihre tiefgreifenden Einblicke und bei allen Teilnehmenden für ihre Offenheit und Begeisterung. Bleibt gespannt – der nächste Gründerabend verspricht erneut spannende Themen und die Gelegenheit, Teil von Düsseldorfs inspirierender Gründergemeinschaft zu sein!

Der sechste Gründerabend von YED – Ein Fest der Innovation und mutigen Ideen

Am 22. Februar 2024 öffnete der Smoney Hub in Düsseldorf erneut seine Türen für den sechsten Gründerabend der Young Entrepreneurs Düsseldorf (YED). Die Veranstaltung lockte Studierende, angehende Gründer:innen und unternehmerische Talente an, die einen Abend voller inspirierender Geschichten, innovativer Ideen und wertvoller Networking-Möglichkeiten erleben wollten. Im Rampenlicht standen zwei außergewöhnliche Speaker, die ihre spannenden Gründungsgeschichten teilten und das Publikum mit ihrer Leidenschaft und Vision beeindruckten. Boris Kantzow, Co-Founder und CEO der Weltenmacher GmbH, gab Einblicke in die Welt der Extended Reality (XR) und künstlichen Intelligenz. Mit „Educational Games“ revolutioniert Weltenmacher die Bildungsbranche, indem sie Lernanwendungen entwickeln, die Fachkräfte, Auszubildende und Patienten motivieren und unterstützen. Boris’ Fokus auf die Verbindung von Kreativität und modernster Technologie zeigte, wie Bildung auf eine transformative Art neu gestaltet werden kann. Esad Alper, Co-Founder der maleup GmbH, zog die Aufmerksamkeit mit einer mutigen Vision auf sich: Make-up für Männer. Gemeinsam mit seinem Mitgründer Joel hat er nicht nur einen Concealer mit 100% Farbgarantie entwickelt, sondern auch Barrieren und Stereotype in der Branche durchbrochen. Mit über 1.600 zufriedenen Kunden zeigte Esad, wie ein Nischenprodukt eine starke Botschaft und kulturellen Wandel bewirken kann. Seine inspirierende Reise motivierte das Publikum, eigene Grenzen zu überwinden und mutige Ideen zu verfolgen. Nach den eindrucksvollen Präsentationen nutzten die Teilnehmenden die Gelegenheit, bei einer lebendigen Networking-Session neue Kontakte zu knüpfen und über Ideen und Konzepte zu diskutieren. Der Abend war geprägt von einer positiven, kreativen Energie, die die Düsseldorfer Startup-Community weiter stärkte. Der sechste Gründerabend unterstrich eindrucksvoll, wie mutige Visionen und innovative Konzepte die Zukunft gestalten können. YED bedankt sich herzlich bei Boris und Esad für ihre inspirierenden Beiträge und bei allen Teilnehmenden, die diesen Abend unvergesslich gemacht haben. Bleibt gespannt auf die nächsten Gründerabende – eine einzigartige Gelegenheit, Wissen zu teilen, sich zu vernetzen und Teil von Düsseldorfs lebendiger Startup-Szene zu werden!

Der fünfte Gründerabend von YED – Ein großartiger Abschluss für ein inspirierendes Jahr

Am 7. Dezember 2023 markierte der fünfte Gründerabend der Young Entrepreneurs Düsseldorf (YED) im NIO House, Düsseldorf, den krönenden Abschluss eines ereignisreichen und inspirierenden Jahres. Mit zwei außergewöhnlichen Gastrednern bot der Abend erneut wertvolle Impulse und Perspektiven für die Gründer-Community. Den Abend eröffnete Danny Trapp, Gründer und CEO der OnlineDialog GmbH, einer führenden Agentur für digitale Kommunikation. In seinem Vortrag beleuchtete Danny die essenziellen Schritte, die ein Startup benötigt, um ein etabliertes Unternehmen zu werden. Mit praktischen Einblicken in Prozesse und Führungsqualitäten vermittelte er den Teilnehmer:innen wertvolle Strategien für nachhaltiges Wachstum und langfristigen Erfolg. Im zweiten Teil des Abends stellte Sebastian Wehkamp, Gründer von 24guteTaten.de, sein einzigartiges Non-Profit-Projekt vor. Mit einem innovativen Adventskalender, der statt Schokolade sinnvolle Projekte in den Bereichen Gesundheit, Umwelt und Bildung unterstützt, zeigte Sebastian, wie kleine Taten große Wirkung entfalten können. Seine inspirierende Vision betonte die Bedeutung von sozialem Engagement und wie es in die Geschäftswelt integriert werden kann. Neben den inspirierenden Vorträgen bot die Veranstaltung reichlich Gelegenheit zum Networking. Gründer:innen und Interessierte tauschten Ideen aus, knüpften Kontakte und stärkten so die Dynamik innerhalb der Düsseldorfer Startup-Community. Der fünfte Gründerabend war nicht nur ein gelungener Abschluss, sondern auch ein Ausblick auf ein vielversprechendes Jahr 2024. YED bedankt sich herzlich bei den Speakern, den Teilnehmenden und allen Unterstützenden, die die Gründerabend-Serie zu einem großen Erfolg gemacht haben. Bleibt dran – 2024 wartet mit neuen spannenden Events und inspirierenden Geschichten auf euch!

Der vierte Gründerabend von YED – Nachhaltigkeit trifft Genuss

Am 9. November 2023 öffnete der Smoney Hub in Düsseldorf seine Türen für den vierten Gründerabend der Young Entrepreneurs Düsseldorf (YED). Der Abend bot eine inspirierende Mischung aus spannenden Gründungsgeschichten, Networking und praktischen Tipps für angehende Unternehmer:innen und Innovator:innen. Im Mittelpunkt stand Vernon Flassak, Gründer und CEO von Oh, Honey!, einem Food-Startup mit einer klaren Mission: den Bienenschutz in Deutschland voranzutreiben. Oh, Honey! produziert Eistee, der zu 100% mit Bio-Honig gesüßt ist. Mit jeder verkauften Flasche werden Projekte zum Schutz von Bienen unterstützt – eine Verbindung aus Genuss und Verantwortung, die begeistert. 🐝 In seinem inspirierenden Vortrag teilte Vernon Einblicke in die Chancen und Herausforderungen der Lebensmittelbranche. Er zeigte auf, wie es möglich ist, Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit zu vereinen, und motivierte die Teilnehmenden, ihre eigenen Ideen mit Kreativität und einem klaren Zweck voranzutreiben. Seine Geschichte war ein beeindruckendes Beispiel dafür, wie Geschäftsmodelle nicht nur wirtschaftlich erfolgreich, sondern auch nachhaltig und wirkungsvoll gestaltet werden können. Ein herzlicher Dank gilt Vernon Flassak für seine inspirierenden Einblicke und allen Teilnehmenden, die den Abend zu einem großen Erfolg gemacht haben. Bleibt gespannt auf den nächsten Gründerabend – wir freuen uns darauf, euch erneut willkommen zu heißen! 💜

You don't have credit card details available. You will be redirected to update payment method page. Click OK to continue.